Tierhaar -und Federallergie


Inhalationsallergien wie allergischer Schnupfen oder allergisches Bronchialasthma können prinzipiell durch alle haar- und federtragenden Tiere hervorgerufen werden. Besonders häufig sind Allergien gegen Pferde- und Katzenhaare.
Die Allergene sitzen im Fell der Tiere: Hautschuppen, Speichel, Urin oder Kot. Und das nicht nur bei lebenden Tieren, sondern auch im Fell vor dem Kamin, in Mänteln oder Tppichen aus Fell. Am agressivsten sind Allergene von Meerschweinchen, Hamstern, Vögeln, Katzen und Kaninchen, bei Hunden kann die Allergie manchmal nur bei einer bestimmten Hunderasse auftreten. Auch Federbetten oder -kissen, Schaffelle oder Rosshaarmatratzen können Allergien auslösen.

Bei dieser Allergie muss das Tier weggegeben, und die Wohnung gründlich gereinigt werden. Schaffelle müssen entfernt werden. Als Bettzeug eignen sich Polyesterfüllungen, die gewaschen werden können. Die Matraze kann aus Schaumstoff bestehen.
Pollenallergie Hausstaubmilbenallergie Latexallergie Nahrungsmittelallergie Insektenallergie